GBTA-Whitepaper: Was sind die aktuellen Trends bei Geschäftsreisen?GBTA-Whitepaper: Was sind die aktuellen Trends bei Geschäftsreisen?
GBTA-Whitepaper: Was sind die aktuellen Trends bei Geschäftsreisen?

Du möchtest deine Geschäftsreiserichtlinie auf Fakten und nicht auf Vermutungen aufbauen? Du möchtest lernen, was andere Travel Manager tun?
Wir haben uns mit der GBTA, dem weltweit größten Verband für Geschaeftsreisen, zusammengetan, um dir die neuesten Geschäftsreisetrends vorzustellen.
Wir haben Travel Manager und Geschäftsreisende befragt, um herauszufinden, wie sich ihre Prioritäten und Herausforderungen vergleichen lassen.
Finde heraus, wie sich die Vorlieben von Geschäftsreisenden in sieben verschiedenen europäischen Märkten unterscheiden: Großbritannien, Irland, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Polen.
Von der Bahn bis zum Taxi - dieses Whitepaper deckt alles ab, was du wissen musst, um eine kluge Strategie für deine Geschäftsreisen zu entwickeln.In der Studie findest du wertvolle Ergebnisse zu den folgenden Themen:
✅ Was Geschäftsreisende erwarten
✅ Die Top-Prioritäten für Travel Manager
✅ Neue Einblicke rund um Nachhaltigkeit
✅ Klare Präferenz für Ride-Hailing-Apps
Fülle das Formular aus, um die Präsentation herunterzuladen.Was versteht man bei unter bodengebundenen Geschäftsreisen ?Was versteht man bei unter bodengebundenen Geschäftsreisen ?
Was versteht man bei unter bodengebundenen Geschäftsreisen ?
Der Begriff bodengebundene Geschäftsreisen umfassen alle Verkehrsmittel an Land. Dazu gehören Taxis, Autos, Züge sowie Fahrrad oder E-Scooter.
Was sind Travel Manager?Was sind Travel Manager?
Was sind Travel Manager?
Die Travel Manager eines Unternehmens organisieren die Beförderung und Unterbringung von Mitarbeitenden auf Geschäftsreisen. Das kann jede Art von Verkehrsmittel umfassen, wie Flugzeug, Bahn und Taxi.
Travel Manager verantworten in der Regel auch die Abrechnung der Reisekosten.
Was sind Geschäftsreisende?Was sind Geschäftsreisende?
Was sind Geschäftsreisende?
Geschäftsreisende sind Angestellte, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit unterwegs sind. Dabei kann es sich sowohl um Fahrten innerhalb der Stadt, beispielsweise zu Kund*innen, als auch um Reisen zu Standorten oder Interessent*innen in anderen Städten oder Ländern handeln.