Geschäftsreisen

Sep 15, 2025
Mitarbeiter auf Geschäftsreise mit Reiseversicherung
Zur Zwischenablage hinzugefügt
Teilen

Geschäftsreisen bringen viele Vorteile, aber auch Risiken mit sich. Von Krankheit über verlorenes Gepäck bis hin zu Flugverspätungen. Eine Geschäftsreiseversicherung ist daher ein wichtiger Baustein, um Mitarbeitende auf Dienstreisen abzusichern und Unternehmen vor hohen Zusatzkosten zu schützen.

In diesem Blog erfährst du:

  • warum eine Reiseversicherung für Unternehmen unverzichtbar ist
  • welche Leistungen im Geschäftsreise Versicherungsschutz enthalten sein sollten
  • welche Unterschiede zwischen privater und geschäftlicher Reiseversicherung bestehen
  • wie du eine bestehende Reiseversicherung kündigen kannst
  • wann eine Gruppenreiseversicherung sinnvoll ist

Warum ist eine Geschäftsreiseversicherung wichtig?

Eine Geschäftsreise kostet Zeit, Geld und Ressourcen. Kommt es zu einem unerwarteten Ereignis wie Reiserücktritt, medizinischem Notfall oder Gepäckverlust, entstehen schnell hohe Kosten.

Eine Geschäftsreiseversicherung schützt Unternehmen vor diesen finanziellen Risiken und sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.

Typische Leistungen sind:

  • Reiserücktritt Geschäftsreise oder Reiseabbruch: Erstattung bei krankheits- oder notfallbedingter Stornierung.
  • Medizinische Notfallversorgung: Kostenübernahme für Arzt, Krankenhaus und Medikamente im Ausland.
  • Reiseverspätungen & verpasste Flüge: Entschädigung für zusätzliche Reise- oder Hotelkosten.
  • Gepäck- & Geräte-Schutz: Absicherung für Laptop, Smartphone oder Geschäftsunterlagen.
  • Unfalltod und schwere Verletzungen (Accidental Death and Dismemberment - AD&D): Finanzielle Leistungen bei Unfalltod oder schweren Verletzungen während einer Geschäftsreise.
  • Auslands-Rechtsschutz: Versicherungsschutz für Rechtskosten, die zum Beispiel bei Haftungsfragen oder rechtlichen Problemen im Ausland entstehen.
  • Firmen-Haftpflichtversicherung: Schutz vor gesetzlicher Haftung für Personen- oder Sachschäden, die der Versicherte während der Geschäftsreise verschuldet hat.
  • Rückführungshilfe: Organisation und Kostenübernahme im Ernstfall.

Was ist eine Dienstreiseversicherung? Gilt meine private Reiseversicherung auf Geschäftsreisen?

Eine private Reiseversicherung ist für Urlaubs- und Freizeitreisen gedacht und bietet keinen ausreichenden Schutz für Unternehmen. Wichtige Leistungen wie Reiserücktritt bei Geschäftsreisen oder Schutz von Geschäftsausstattung fehlen.

➡️ Für geschäftliche Zwecke solltest du daher unbedingt eine Reiseversicherung für Unternehmen oder eine spezielle Geschäftsreiseversicherung abschließen.

Wie funktioniert eine Reiseversicherung?

Eine Geschäftsreiseversicherung übernimmt Kosten, die durch unerwartete Probleme entstehen – etwa Krankheit, Gepäckverlust oder Flugverspätungen. Im Schadensfall stellst du einen Antrag mit den nötigen Unterlagen. Der Versicherer prüft den Anspruch und erstattet die Kosten oder organisiert Hilfe.

Wichtig: Jede Police hat eigene Bedingungen und Höchstbeträge. Oft gilt das Erstattungsprinzip – du zahlst zunächst selbst und bekommst das Geld später zurück.

Reiseversicherung für Gruppen: Ideal für Teams

Wenn mehrere Mitarbeitende regelmäßig reisen, lohnt sich eine Gruppenreiseversicherung. Sie bietet:

  • einheitlichen Versicherungsschutz für das ganze Team
  • attraktive Gruppenrabatte
  • vereinfachte Verwaltung für Unternehmen

So sparst du nicht nur Kosten, sondern stellst auch sicher, dass alle Geschäftsreisenden denselben Schutz genießen.

In der Regel kannst du den Versicherungsschutz individuell anpassen, um sicherzustellen, dass du deinem Team auf ihren Geschäftsreisen einen umfassenden Schutz gewährst.

Reiseversicherung kündigen – geht das?

Ja, du kannst deine Reiseversicherung kündigen. Die Bedingungen hängen aber von der Police ab:

  • Einmalversicherung (nur für eine Reise): meist keine Rückerstattung nach Antritt.
  • Jahresversicherung: oft mit Kündigungsfrist zum Vertragsende kündbar.

Achte immer auf die Vertragsbedingungen, bevor du eine neue Versicherung abschließt.

Welche Rolle spielen Kreditkarten?

Manche Firmenkreditkarten beinhalten eine Geschäftsreiseversicherung.

Die Kombination dieser beiden Leistungen kann Kosten sparen und ermöglicht es auch, unerwartete Ausgaben über die Karte abzurechnen und zu erstatten, bevor die Zahlung fällig wird. Das klingt praktisch, deckt aber oft nur Basisleistungen ab. Prüfe daher genau, ob eine zusätzliche Reiseversicherung für Unternehmen nötig ist.

Hier eine Liste von Banken, die diesen Service anbieten:

  • American Express
  • Barclaycard
  • HSBC
  • NatWest
  • Lloyds
  • Santander

Fazit: So findest du die beste Geschäftsreiseversicherung

  • Für einzelne Mitarbeitende reicht eine individuelle Geschäftsreiseversicherung.
  • Für Teams ist eine Gruppenreiseversicherung meist günstiger und einfacher zu verwalten.
  • Eine private Reiseversicherung ist für Geschäftsreisen nicht ausreichend.
  • Achte immer auf Reiserücktritt Geschäftsreise, medizinischen Notfallschutz und Absicherung von Geschäftsausstattung.

👉 Tipp: Mit einem Partner wie Freenow kannst du nicht nur geschäftliche Fahrten effizient buchen und abrechnen, sondern auch die passenden Richtlinien für die Mobilität deines Unternehmens entwickeln.

Anders als andere Ride-Hailing Unternehmen, setzt Freenow auf lizensierte Taxis, die dir und deinem Team umfassenden Versicherungsschutz bieten. So ist dein Unternehmen auf der sicheren Seite.

 

Sicherheit ist dir besonders wichtig und du nimmst deine Sorgfaltspflicht ernst?

Überzeuge dich von unseren Sicherheitsfeatures:

  • Live Standortfreigabe
  • Fahrer*innen & Fahrzeug Infos vorab
  • Verschlüsselte Chat und Anruffunktion
  • Meldung von unsicherem Verhalten & Sicherheitsvorfällen
  • Fahrzeugvoraussetzungen & Lizenzierung


Du möchtest mit deinem Unternehmen immer auf der sicheren Seite sein? Dann lege dir jetzt einen kostenlosen Business Account bei Freenow an.

Zur Zwischenablage hinzugefügt
Geschäftsreiseversicherung: Rundum geschützt auf Dienstreisen | Freenow